Diagnostik
Von Anfang an in guten Händen
Vor Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung steht die ausführliche Diagnose. Erster Schritt dabei ist die Befunderhebung. Wir untersuchen Sie oder Ihr Kind genau und halten im Anamnesebogen alle gesundheitlich relevanten Daten fest. So können wir sehen, ob eine Behandlung notwendig ist, und sind in der Lage, die kieferorthopädische Behandlung individuell planen.
Weil uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt:
Funktionsanalyse und bildgebende Verfahren
Neben der Anamnese und der Voruntersuchung bedienen wir uns folgender diagnostischer Hilfsmittel, um uns ein präzises Bild zu machen:
- Gebissabdruck
- Röntgenbilder
- Profil-Fotos
- manuelle/instrumentelle Funktionsanalyse zur Vermessung der Kiefergelenke
- Handwurzelaufnahme zur Bestimmung des individuellen Kieferwachstums
Bestens dokumentiert bis zum erfolgreichen Ergebnis
Diese Maßnahmen werden im Verlauf der Behandlung immer wieder durchgeführt. Sie dienen dazu, die Behandlungsschritte indivdiuell auf die Situation unserer Patienten abzustimmen, diese genau zu dokumentieren und weiter zu verbessern.